2. Gesellschafterversammlung der EIKOM 2017

INTEGRATIONSPROZESS ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Bad Essen, den 10. November 2017.

Anderthalb Jahre nach der Fusion der beiden Einkaufsgesellschaften EICO und EKM zur EIKOM blickt Deutschlands führende Einkaufskooperation für die mittelständische Möbelindustrie auf einen erfolgreich realisierten Integrationsprozess zurück. „Es ist uns nicht nur gelungen, die Voraussetzungen für zusätzliche Marktchancen zu schaffen, sondern alle Gesellschafter sind auch All-in,“ so EIKOM-Geschäftsführer Herbert Rosenzweig anlässlich der Beiratssitzung und Gesellschafterversammlung Mitte November 2017 vor den nahezu vollständig anwesenden Gesellschaftern. Die zweite Gesellschafterversammlung der 27 EIKOM-Gesellschafter fand diesmal im niedersächsischen Bad Essen statt. „Nach anderthalb Jahren“, betonte Herbert Rosenzweig weiter, „ist ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl und eine echte Identifikation mit der neuen Gesellschaft entstanden. Man spürt nicht mehr, wer aus welcher Organisation kommt.”

Der Blick der EIKOM richtet sich nun nach vorne. Erste Projekte sind bereits identi­fiziert, die sukzessive in Angriff genommen werden sollen. Dazu zählt die weitere Optimierung des Einkaufs, das Kerngeschäft der Gesellschaft. Ein Hebel sind dabei u.a. die Einkaufsvolumina der Gesellschafter, die noch stärker auf die Vertragslieferanten der EIKOM konzentriert werden sollen. Zusätzliches Einsparpotenzial sieht die Einkaufsgesellschaft auf dem internationalen Beschaffungsmarkt. Das Augenmerk richtet sich hier vor allem auf Osteuropa und Asien. Auch bei den Fuhrparkkosten will man neue Wege gehen und Kosten durch einen zentralen Einkauf sparen. Zum attraktiven wie anregenden Rahmenprogramm der Generalversammlungen zählen seit Jahren Werksbesichtigungen bei den Gesellschaftern. Diesmal gewährte der führende deutsche Schlafzimmer-Hersteller Wiemann, Georgsmarienhütte, einen Blick hinter die Kulissen.

Zurück